MV voller Energie

Alles, was wir zur aktuellen Lage wissen.

Bild
Illustration Energie

Regionale und bundesweite Fakten – unsere Übersicht

Als Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern bündeln wir breit gestreute Informationen auf unserem Energie-Infoportal. Lesen Sie, welche Hilfen Sie beanspruchen können und welche zusätzlichen Unterstützungen Ihnen das Land MV bietet. Dazu aktuelle Meldungen und Trends vom Energiemarkt.

Sparrechner Energiepreisbremse

Wie viel Geld sparen Sie durch die Energiepreisbremse im Jahr 2023? Wählen Sie Gas- oder Strompreis. Bei Fragen zu Ihren Daten, schauen Sie in Ihrer Jahresabrechnung oder wenden Sie sich direkt an Ihren oder Ihre Vorsorger.

Gaspreis
Strompreis
Ihr Arbeitspreis (brutto)
Tragen Sie hier Ihren aktuellen Verbrauchspreis (Arbeitspreis) aus Ihrem Vertrag ein.
Der Preisdeckel liegt bei 12 ct/kWh
Aktuelle Preisdeckel des Arbeitspreises, der zur Berechnung Ihrer voraussichtlichen Ersparnisse verwendet wird.
Tragen Sie hier Ihren aktuellen Grundpreis aus Ihrem Vertrag ein.
Bitte tragen Sie hier Ihren Jahresverbrauch vom letzten Jahr ein. Den Verbrauch finden Sie auf Ihrer letzten Jahresrechnung.
Bitte tragen Sie einen Wert ein!
Bitte geben Sie einen Wert größer als 0 an!
Bitte geben Sie keinen negativen Wert an!
Der Wert darf nicht größer sein als 1.499.000!
Summe Energiekosten
0EUR/Jahr
Sie sparen durch die Preisbremse voraussichtlich*
0EUR/Jahr
* Die hier angezeigte Ersparnis ist lediglich ein Richtwert
* Die Gewährung von Entlastungsbeträgen erfolgt gemäß Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) unter dem Vorbehalt der Rückforderung.
Ihr Arbeitspreis (brutto)
Tragen Sie hier Ihren aktuellen Verbrauchspreis (Arbeitspreis) aus Ihrem Vertrag ein.
Der Preisdeckel liegt bei 40 ct/kWh
Aktuelle Preisdeckel des Arbeitspreises, der zur Berechnung Ihrer voraussichtlichen Ersparnisse verwendet wird.
Tragen Sie hier Ihren aktuellen Grundpreis aus Ihrem Vertrag ein.
Bitte tragen Sie hier Ihren Jahresverbrauch vom letzten Jahr ein. Den Verbrauch finden Sie auf Ihrer letzten Jahresrechnung.
Bitte tragen Sie einen Wert ein!
Bitte geben Sie einen Wert größer als 0 an!
Bitte geben Sie keinen negativen Wert an!
Der Wert darf nicht größer sein als 30.000!
Summe Energiekosten
0EUR/Jahr
Sie sparen durch die Preisbremse voraussichtlich*
0EUR/Jahr
* Die hier angezeigte Ersparnis ist lediglich ein Richtwert
* Die Gewährung von Entlastungsbeträgen erfolgt gemäß Strompreisbremsengesetz (StromPBG) unter dem Vorbehalt der Rückforderung.

Wohin, wenns doch mal ernst wird?

Kein Strom, kein Gas. Bleibt Ihre Heizung oder Wasserversorgung kalt, helfen wir Ihnen in lokalen „Wärmeinseln". Sind Internet oder mobile Netze nicht verfügbar, sorgen wir für Kontakt über unsere sogenannten Leuchttürme.

Aktuelle Meldungen

Spielzeug in einem Korb und auf einem Tisch
Härtefallfonds: Land will soziale Einrichtungen mit rund 4 Millionen Euro unterstützen
Die Landesregierung hat im Anschluss an ihre Kabinettssitzung vom 2. Mai angekündigt, rund 4,1 Millionen Euro für Einrichtungen der Eingliederungshilfe, der Kinder- und Jugendhilfe sowie für Angebote...
Holz gestapelt
Online-Portal für private Haushalte zur Beantragung von Härtefallhilfen
Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können in wenigen Tagen Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. Dies soll Haushalte von...
Fußball auf einem Rasenplatz.
Energiehärtefallfonds für Vereine: Antragsstellung möglich
Sportvereine aus Mecklenburg-Vorpommern können ab sofort Mittel aus dem Energiehärtefallfonds des Landes beantragen. „Zur Abfederung der gestiegenen Energiepreise stellt die Landesregierung 2,5...
Till Backhaus
Härtefallhilfe kommt: Anträge in MV spätestens zum Mai verfügbar
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute die Mittel für die Härtefallhilfe für private Haushalte, die mit Heizöl, Flüssiggas, Scheitholz, Holzpellets, Holzbriketts, Holzhackschnitzel...
Ministerin Simone Oldenburg
Land unterstützt Schulen bei den Energiekosten
Das Land hat die Voraussetzungen für eine zielgerichtete und unbürokratische Auszahlung von Zuschüssen zur Unterstützung der Schulen bei den gestiegenen Energiekosten geschaffen.
Ministerin Jacqueline Bernhardt
Steigender Trend in MV: Täglich 13 Energieberatungen
Zum Weltverbrauchertag betont Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt: „Getreu dem Motto ‚Gemeinsam durch die Preiskrise‘ bleibt die Verbraucherzentrale MV wichtig.“
Ministerin Steffi Drese
2,5 Millionen Euro für den Sport aus dem MV-Härtefallfonds
Zur Abfederung der gestiegenen Energiekosten stellt die Landesregierung für den Bereich des Sports 2,5 Millionen Euro zur Verfügung.
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig bei der Tafel in Schwerin.
Schwesig übergibt Förderung über 25.000 Euro an Tafeln
Als einer der ersten Einrichtungen in MV hat die Landesregierung in der Energiekrise den Tafeln geholfen. Sie erhalten zusätzliche Mittel aus dem Härtefallfonds.
Student in der Bibliothek
200 Euro Energiepreispauschale 48.000 junge Menschen in MV
Mehr als 38.300 Studierende und rund 9.700 Fach- und Berufsfachschülerinnen und -schüler in Mecklenburg-Vorpommern können ab Mitte März ihre Anträge für die 200 Euro-Energiepreispauschale des Bundes...

Hier gibt’s weitere Hilfen